Direkt zum Inhalt

Soziokratie I – Grundlagen

Soziokratie I – Grundlagen

Teilnahmegebühren: Für Projektaktive und BfG Genossenschafter*innen ist der Workshop kostenlos.

Wir freuen uns über freiwillige Spenden zur Deckung der Kosten der Akademie!

Für alle andern Teilnahmegebühr 30,– Euro

 

Ziele:

Dieser Workshop ermöglicht allen Projektaktiven und am Projekt Interessierten, die Grundlagen der Soziokratie (allgemein und im Projekt Bank für Gemeinwohl – BfG) kennen zu lernen. Die Praxis steht dabei im Vordergrund: Übungsbeispiele und die Möglichkeit, auf individuelle Fragen zur Soziokratie einzugehen.
Der Workshop richtet sich an neue Projektaktive wie auch an „alte Has*innen“ und andere an unserem Projekt und der Soziokratie Interessierte. Wir streben an, dass alle Teilnehmer_innen für ihre Arbeit in ihren Arbeitskreisen etwas mitnehmen können.

 

Themen & Inhalte:

  • Grundprinzipien der Soziokratie
  • Soziokratische Agenda und ihre Vorbereitung
  • Praxisbeispiel soziokratische Moderation und Konsententscheidung
  • Soziokratische Wahl
  • Soziokratie im Projekt Bank für Gemeinwohl
  • Rollen in der Soziokratie
  • Grundsatz- versus Ausführungsentscheidungen

 

Referent:

Helmut Friedl ist Organisationsberater, Supervisor und Coach, soziokratischer Berater (in Zertifizierung), langjähriger Projektaktiver und Grenzgänger zwischen Zivilgesellschaft und Wirtschaft.

Beginn: 
Freitag, 12. Mai 2017 - 15:00
Ende: 
Freitag, 12. Mai 2017 - 19:00
Teilnahmegebühren: 
Keine
Adresse
Rechte Wienzeile 81
1050
Wien
Wien
Österreich