Genossenschaft

Genossenschaft
Die Genossenschaft als Organisationsform wird in den letzten Jahren für gemeinwohlorientierte Unternehmungen wiederentdeckt. Zurecht! Nach heutigen Bedürfnissen ausgestaltet, wird sie zum idealen Instrument, Menschen an der gemeinsamen Sache zu beteiligen.
Unsere Genossenschaft setzt auf Mitgestaltung: Die Mitglieder werden regelmäßig informiert, gemeinsame Meinungsbildung und Entscheidungsprozesse sind essentieller Bestandteil der Organisationskultur. Um Mitgestaltung zu ermöglichen, leben wir größtmöglichen Dialog, sowohl online als auch "live".
Die formalen Genossenschaftsgremien (Generalversammlung der Mitglieder, Aufsichtsrat, Vorstand) werden ergänzt durch die operative Struktur, die sich an das Organisationsmodell der Soziokratie anlehnt. Hier arbeiten Angestellte der Genossenschaft und engagierte Bürger*innen eng zusammen. In den Arbeitskreisen und -teams können auch Personen mitwirken, die nicht Mitglied sind.
Näheres zu den Organisationsprinzipien findest du in der mit Satzungsrang beschlossenen Beschreibung der Organisation.
Mit dem Jahresrückblick 2019, dem Jahresrückblick 2020, dem Jahresrückblick 2021 und dem Jahrersückblick 2022 kannst du dir ein Bild über die Aktivitäten der Genossenschaft in den vergangenen Jahren machen.
Die nächste Info-Veranstaltung findet am Montag, 20. November 2023, 18:30-20:30 Uhr online statt. Wenn du teilnehmen willst, melde dich bitte hier an, du bekommst dann den Link zur Videokonferenz zugesandt. Herzliche Einladung!