Interne Weiterbildung: WS Soziokratie Moderation

Interne Weiterbildung: WS Soziokratie Moderation
Dieser Workshop richtet sich an alle Aktiven in der Genossenschaft, die das soziokratische Moderieren lernen, vertiefen und üben wollen, ist allerdings nicht als erster Einstieg in die Soziokratie geeignet!
Inhalte
- Grundlagen der soziokratischen Moderation
- Praxis-Übungen
- Effektives Vorbereiten von Meetings
- Soziokratische Agenda
- Grundsatz- und Ausführungsentscheidungen
- Abgrenzung Moderation ggü. Koordination des Kreises
- Feedback, Soziokratisches Mitarbeitergespräch
- Fragen & Antworten, Tipps & Tricks aus der Praxis
Vorbereitung
Wir lernen am besten anhand von Beispielen aus eurer Praxis in der Genossenschaft; daher bringt bitte jede/r Beispiele mit. Wir wählen dann gemeinsam aus, welche wir zum Üben verwenden. Tipps für übungstaugliche Beispiele:
- Zu einem bestimmten Thema muss eine Entscheidung getroffen werden
- Es gibt einen konkreten Vorschlag dazu
- Das Ziel ist klar
- Thema und Vorschlag lassen unterschiedliche Meinungen erwarten
- Das Thema lässt sich Interessierten aus anderen Arbeitskreisen in ca. fünf Minuten erklären (nicht zu komplex)
Referent
Helmut Friedl, Organisationsberater, Supervisor und Coach, soziokratischer Berater (in Zertifizierung), langjähriger Aktiver in der Genossenschaft; Grenzgänger zwischen Zivilgesellschaft und Wirtschaft.
Der WS ist für Aktive und Genossenschafter/-innen kostenlos. Im Anschluß bei Interesse Erfahrungsaustausch im gemütlichen Rahmen.
Anmeldungen bitte an: [email protected]