Pressespiegel

DER STANDARD präsentiert: Droht dem Bargeld das Aus?
Mittwoch, 15. November 2017
Inwieweit drolit uns eine weitere Einschränkung, wenn nicht sogar eine Abschaltung der Bargeld-Transaktionen und des Bargeldbestandes?

Unser Ziel Gemeinwohlmaximierung
Mittwoch, 15. November 2017
Chocolatier Josef Zotter, Schuh-Rebell Heini Staudinger oder Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann sind mit dabei, bei der Genossenschaft für Gemeinwohl. Seit Mai 2017 gibt es eine Regionalgruppe im Waldviertel, Tips hat den Sprecher, Johann Wagner, getroffen.

Schon aktiv: Bank für Gemeinwohl
Mittwoch, 15. November 2017
Derzeit als Vollbank noch in Gründung, ist das "Crowdfunding für Gemeinwohl" auf www.gemeinwohlprojekte.at bereits seit dem heurigen Jahr aktiv. Die vorgestellten Projekte werden vorabeinerGemeinwohlprüfung unterzogen.

Eine ethische Bank – Macht das wirklich Sinn?
Dienstag, 14. November 2017
Die ethische Bank ist im Trend. Aber können Banken ethisch sein? Ehrlich gesagt ich sehe das kritisch. Und ja, ich habe als Unternehmer wirklich keine schlechten Erfahrungen mit Banken gemacht. Im Gegenteil.
MassivKreativ Blog
Wer hat die Macht? Mehr Demokratie und Mitbestimmung in Unternehmen
Freitag, 3. November 2017
Gemeinwohl-Maximierung statt Gewinn-Maximierung steht im Zentrum der noch in Entstehung begriffenen Bank für Gemeinwohl, gegründet 2011 in Wien aus einem Genossenschaftsverein heraus.

Angeregte Gespräche rund um ethisches Banking
Donnerstag, 2. November 2017
Erfolgreich verlief der Vortrag von Roland Hainzl zur Genossenschaft für Gemeinwohl in Kirchberg. Trotz des stürmischen Wetters gab es angeregte Gespräche rund um ethisches Banking und zum Wandel der Finanzwirtschaft in Österreich.
PEDOCS
Die Akademie für Gemeinwohl. Kritische Finanzbildung aus der Zivilgesellschaft
Mittwoch, 1. November 2017
Kurz vorgestellt.

Droht dem Bargeld das Aus?
Donnerstag, 26. Oktober 2017
DER STANDARD präsentiert: „Droht dem Bargeld das Aus?“ am Dienstag, 21. November 2017, 18.00–21.00 Uhr -